Meldung

Lange Nacht der Religionen Programm in Herz Jesu / St. Judas Thaddäus

Bild: www.nachtderreligionen.de

Die Lange Nacht der Religionen dient der Begegnung zwischen Menschen verschiedener Religionen, Konfessionen und Weltanschauungen. Sie dient der Information sowie der Begegnung und dem Dialog zwischen den Menschen. Ziel ist es, das friedliche Miteinander in unserer pluralen Gesellschaft zu fördern und zu stärken. Insbesondere Berlin ist von einer großen religiösen Vielfalt geprägt. Dazu zählen nicht nur die Mitglieder der christlichen Kirchen, Muslime oder Juden, sondern auch eine Vielzahl anderer religiöser Menschen, wie Hinduisten, Buddhisten, Bahai oder Sikhs, die durch Flucht, Vertreibung und Migrationsbewegungen in Berlin heimisch geworden sind. Die Lange Nacht der Religionen soll als eine „Nacht der offenen Türen“ von Berliner Religionsgemeinschaften und interreligiösen Initiativen einen Beitrag zum Dialog und der gegenseitigen Wertschätzung leisten.

Auch die Gemeinde Herz Jesu / St. Judas Thaddäus möchte sich an der 11. Langen Nacht der Religionen beteiligen. Das vollständige Programm aller religiösen Gemeinschaften können Sie der Website der Langen Nacht der Religionen entnehmen.

Programm in Herz Jesu

Offene Kirche:
Samstag, 11.06.22, 19:00 - 21:00 Uhr

19:30 Uhr - Kirchenführung

Programm in St. Judas Thaddäus

Offene Kirche:
Samstag, 11.06.22, 17:00 - 21:30 Uhr

19:00 Uhr - Kirchenführung
20:30 Uhr - Orgelführung und Orgelmusik

Genießen Sie zwischen unseren Programmpunkten auch die Stille in unserer Kirche. Die Ruhe lädt zum Betrachten und persönlichen Gebet ein.

Für weitere Informationen und Fragen stehen Ansprechpersonen vor Ort zur Verfügung. Der Zugang in beide Kirchen ist barrierefrei möglich, mit Ausnahme der Orgelemporen.