Vater unser

Das "Vater unser" ist das Gebet, das Jesus Christus seine Jünger selbst gelehrt hat. Es ist das am meisten gesprochene Gebet der Christen in aller Welt. Die Gläubigen beten es in jeder Heiligen Messe, gesprochen oder gesungen, auf Deutsch oder Lateinisch und in den muttersprachlichen Gemeinden in vielen Sprachen dieser Welt.

Dieses wichtigste Gebet sollte man nicht nur auf der Bettkante herunterleiern. Über jeden Teilsatz, über jeden Begriff lohnt es sich im Licht der täglichen Erfahrungen und des persönlichen Weges immer wieder neu nachzudenken. Die tiefste Erfahrung mit diesem Gebet ist, die Worte in der Heiligen Messe, in Gegenwart des Lebendigen Gottes, mit der Gemeinde gemeinsam zu sprechen. Dann entfaltet es richtig seine Wirkung!

Der Text des Vater unsers


Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.