Orgel

Die Orgel in Herz Jesu

Die Orgel in Herz Jesu

Nachdem die Dinse-Orgel aus dem Jahr 1907 nach fast einhundert Jahren Gebrauch und mehrfacher Überarbeitung endgültig nicht mehr zu reparieren war, erwarb die Gemeinde 2004 bei der Firma Ladach in Wuppertal eine gebrauchte Orgel. Die 1911 von der Firma Conacher in Huddersfield / England gebaute Orgel, die bis etwa 2003 in England in einer methodistischen Kirche stand, wurde von der Orgelmanufaktur Jost Truthmann in Frankfurt (Oder) saniert, 2005 in die Kirche eingebaut und im August 2005 eingeweiht. Sie verfügt über zwei Manuale und ein Pedal.

Im Zuge der Sanierung des Kirchenraums 2018/19 wurde die Orgel zerlegt, alle Pfeifen gereinigt und gerichtet. Ein wundervolles Klangerlebnis seit der Wiedereröffnung am 20.02.2019!

 

Die Orgel in St. Judas Thaddäus

Die Orgel in St. Judas Thaddäus

Ursprünglich befand sich in der Kirche St. Judas Thaddäus eine Orgel der Firma Sauer mit sieben Registern und Orgelpfeifen aus Zinkblech. Diese wurde 1983 durch eine neue Orgel ersetzt. Die Sauer-Orgel wurde in der kath. Kirche St. Johannes Capistran (Berlin-Tempelhof) aufgebaut und weiter genutzt, bis die Kirche 2004 geschlossen und 2005 abgerissen wurde.

Die neue Orgel der Firma Gebrüder Hillebrand aus Hannover wurde am 11. Dezember 1983, dem Sonntag Gaudete, eingeweiht. Sie besitzt insgesamt 26 Register, verteilt auf zwei Manuale und dem Pedal. Der Spieltisch befindet sich auf der Orgelempore hinter den Lamellen, die von der Empore den Blick zum Altarraum freigeben.

Darüber hinaus befindet sich in der Krypta, die als Werktagskapelle genutzt wird, ein Harmonium mit 7 Registern.